Audiobuch A2 Geschichte erzählen Frankenstein bis 34 die Wissenschaften
https://www.youtube.com/watch?v=QJ15UXjsMNE
![]() ![]() https://dafdiesunddas.wordpress.com/2012/09/19/empfohlene-stunden-pro-niveaustufe/ Die folgende Tabelle gibt die empfohlenen UE (Goethe Institut) für die einzelnen Niveaustufen an: |
pdf Studio De A1 Schritte international A1 Deutsch Warum nicht DW Audiodateien A1 DW Deutsch lernen im Internet Deutsch lernen Thematischer Wortschatz A1 Video A1 Lesetexte Band 1 2 3 4 A1 A2 Lesetexte Hörtexte A1 Hörtexte A2 Hörtext A1 Hören eins Hören 2 ab 6'48 Hören 3 Hören 4 |
![]() Lektion 1 ![]() ![]() ![]() Tr1 Tr2Tr3 wie heißen Sie Wer sind Sie Wie bitte Tr2 ich heiße ich bin Mein Name WEr ist Sind Sie Nein Ja das bin ich TR3 Guten Abend Wie heißt du? TR 4 Wie geht es Ihnen das geht Danke gut ich wohne / du wohnst / er wohnt/ wir wohnen / ihr wohnt/ Sie, sie wohnen ![]() wie geht es Ihnen? mir geht es ganz gut danke schön bitte schön gleichfalls Guten Tag, wie geht es Ihnen/ Mir geht es gut Video Guten TAg Grüß Gott Begrüßung Verabschiedung Tr5 Patak Noch einmal bitte langsam Wie ist Ihr Familienname Wie schreibt man das Buchstabieren Sie bitte Und Ihr Vorname Und wo wohnen Sie Ihre Adressse STraße Wie ist Ihre Telefonnummer Danke schön Stop S.11 mein / sein / ihr ich bin du bist er ist ich komme du kommst er kommt Wo wohnen Sie? Wer sind sie? Was ist das? Wie heissen Sie? ich bin / ich heisse / ich wohne / ich komme aus Guten Tag, guten Morgen, guten Abend |
![]() Ländernamen ![]() ![]() ![]() Zahlen Diktat (bis 100) Zahlen bis 1000 Zahlen ab der 4.'Diktat (ab 100) Hörtexte Preise und Handynummer wo wohnst du und deine Telefonnummer? ![]() sich und andere vorstellen Wie heissen die Leute wie ist deine e-mail Adresse? at/ Punkt/ unterstrich/ das Alphabet der die das das Alphabet Alphabet für Kinder |
![]() Beruf / Die Gruppe Allianz ich glaube, er ist Programmierer verheiratet ledig hat drei Kinder er kommt er kommt nicht Wie alt sind Sie / Wie alt ist er/ Wie alt bist du? aber / auch /oder / auch freut mich/ mich auch Herzlich Willkommen das ist nicht richtig wieviel?vy wie heissen Sie? Entschuldigung, Sind Sie Frau Räder? wo wohnen Sie? woher kommen Sie? Haben Sie Kinder? Sind Sie verheiratet? Wie viele Kinder haben Sie? wie alt sind Ihre/ Deine Kinder? Meine Kinder sind--- was sind Sie von Beruf? wo arbeiten Sie? Bist du fertig? Wer kommt aus der Schweiz Wie alt bist du ? ich bin 12 Jahre alt Wie alt sind Sie? Ich bin... Mein Mann ist Doktor von Beruf > Ihr Mann ist .... an der Hotelrezeption ich brauche ein Doppelzimmer/ein Einzelzimmer Die Liste ist nicht ganz richtig/ ganz falsch alles in Ordnung Wie bitte? ich korrigiere das, dann ist alles in Ordnung Ist Herr Brinkmann schon da? ![]() |
video der unbestimmte Artikel![]() Adresse und Postleitzahl Bitte auch die Adress von Frau / Herrn Die Adresse ist Mozartstrasse 2451546 Die Postleitzahl ist 14596845322 mit A Umlaut = ä mit Doppel s oder mit Esszett/ eszett wohnt in der STrasse, am Alexanderplatz S10. Ü9 Ist da nicht? / Hier ist / Entschuldigung> Macht nichts/ S.16 STopp 5'55 ![]() ![]() learn german jobs Wer ist was von Beruf? easy german auf der strasse Berufe warum weil ich +verbe fin Arzt, der ä-e an Medizin interessiert sein /der Chirug / der Anwalt/ der Lehrer/ Architekt, der en en / Häuser bauen / Was willst du von Beruf werden? / ich studiere Lebensmittel- Ingenieur / die Qualität kontrollieren / Musiker, der Musikerin, die / Musiktherapie studieren / psychische Probleme haben / warum?/ STOPP |
![]() KArten und Ausweise Neue Kollegen heute heute morgen habe ich einen Termin heute vormittag habe ich einen Sprachkurs heute nachmittag habe ich eine Besprechung heute abend das Jahr, e der Monat, e die Woche n der Tag e die Stunde n die Minute einen Sprachkurs besuchen wie lange wohnen Sie schon in Berlin > schon drei Monate, erst zwei Stunden wie lange arbeiten Sie noch heute? Noch 3 Stunden Wie lange arbeiten Sie schon bei der Firma EDV? wie viel Uhr ist es > es ist acht Uhr insgesamt schon erst noch ![]() ich bin geboren mein Geburtstag ist ich bin am ------ geboren Meine Staatsangehörigkeit ist---- ich brauche Ihre Adresse Mein Familienstand ledig verheiratet geschiden Haben Sie Kinder Wie kann ich Ihnen helfen? ich möchte nein, ich meine, die Stadt ä-e neunzehnhundert.... Mällerstrasse 12 ok, gerne/ schön/ gut/ genau, sehr gern vielen Dank wann beginnt der Kurs > am Montag um 11 Uhr sich anmelden (Schweiz) ![]() Herr Weiss aus Schwarz wohnhaft > Wo wohnen Sie? Wie bitte? geboren? > Wann sind Sie geboren? am 5.5. 55 Geburtsort? Wo sind Sie geboren? geborene ... aber ich arbeite schwarz das ist verboten ich weiss ![]() ![]() Persönliche Infos Deutschlernerblog Wortschatz ![]() von ...bis ... habe ich Uni / Ferien / Wann ist .... am ...... ![]() der die das die ein eine ein kein etc... Video Satzbau Aussagesatz A1 Video Fragen A1 Negation nicht/ kein Fährst du ans Meer? Wann fährst du ans Meer? Nein, ich fahre nicht ans Meer im Juli. Ich lerne für die Uni |
![]() ist hier noch frei Sind Sie neu was machen Sie ich arbeite erst drei TAge hier übrigens Sie sprechen aber schon gut Deutsch es geht S.18 Dialogmodell Habt ihr Feuer nein leider nicht Wartet hier schon lange Woher kommt ihr? Woher kommst du? Wohin möchtet ihr > nach Wohin möchtest du? S18 Ü21 Fahren Sie nach... Möchten Sie mit? Ja gern Woher kommen Sie? Wo liegt das denn > bei Ah ja, schön! Was studieren Sie? Wohnen Sie da? Sind Sie STudenten Wie weit ist es bis ... ich besuche meine Mutter, Sie hat heute Geburtstag Sie ist noch sehr aktiv da ist ja toll bis 10'21 Video die Ordnungszahlen/ Ordinalzahlen ![]() Im Dezember habe ich Ferien den achten Mai den 8. Mai heute haben wir den zehnten Dezember Morgen den 11. Dezember Gestern hatten wir den neunten Dezember![]() Video die Wochentage Video die Monate Wann hast du Uni? von September bis Juni Wann hast du Ferien? von Juli bis August Wann hast du Ferien im Dezember? von Mitte Dezember bis Anfang Januar Im Dezember habe ich Ferien den achten Mai den 8. Mai heute haben wir den zehnten Dezember Morgen den 11. Dezember Gestern hatten wir den neunten Dezember den siebenundzwanzigsten August ![]() Die Monate und Beispiele Ferien haben /Uni haben/fern/sehen/für die Uni lernen/ein Praktikum machen/ein Test / einen Test schreiben krank sein/an der Uni studieren/einen Arzt besuchen/ins Museum gehen/ins Kaffee gehen/Peter besuchen/Fußball spielen/Ski fahren/Geschenke kaufen/Fahrrad fahren/ ans Meer fahren |
![]() ![]() ![]() der Kochherd (e) niemand der Schrank ä-e wer beginnt? wie beginnen bei wer beginnt? keiner jetzt der Kühlschrank ä-e nur das Radio wer bietet mehr? also dann / gut also das Fernsehgerät e / der Fernseher Ist das alles? der Herr, en die Armbanduhr en versteigerung zum ersten, zweiten, dritten / zum letzten Mal/ letzte Woche ![]() war/ hatte ![]() ![]() ![]() am Flughafen Wortschatz Dialog Flughafen Check in am Flughafen Dialog am Bahnhof am Schalter HÖrübung A2 am Bahnhof am Fluhafen Hörtext Wortschatz am Bahnhof Wortschatz Präterit sein haben / war, Hatte es tut mir leid, leider REise, die ja gut geht in ORndung alles in Ordnung ist das schlimm war das schlimm Was machen wir was wollen Sie machen wollen wir ins Restaurant essen gehen wie war die Reise er sucht einen PArktplatz glücklicherweise leider und oder aber das war nicht so schlimm schon erst noch ab 49' 23Bahnhofsansagen Schritte International A2 Bitte benutzen Sie wegen Baustelle Halten Sie die Bordkarte bereit Achtung umgehend zum Ausgang den Flug schliessen zum Schalter eine Nachricht liegt für Sie bereit Eine Durchsage Holen Sie Ihr Gepäck ab da vorne da hinten da drüben da oben die Treppe hinauf ich brauche eine Auskunft direkt am Bahnsteig muss ich umsteigen Einfach oder Hin und Zuruck Ja Sie haben Anschluss mit dem Was brauchst du? / Was braucht ihr? / Was brauchen Sie > AKKUSATIV/ UND der Koffer, das Gepäck, der Rücksack, der Reisepass, die Fahrkarte, der Flugschein, die Flugkarte, das Handy, die Check-In karte, das Check In Ticket ![]() Bild beschreiben ich sehe + AKKUSATIV ![]() ![]() Begüßen Fragen langweilig, anstrengend, müde, denn Verspätung > lange, die Autobahn voll, Hunger haben schön, angenehm, toll, fit, denn > einen Sitzplatz haben, mit netten Leuten zusammen, sehr schnell, keine Verspätung, nicht voll ![]() den Koffer packen/ auf etw warten /ab/geben /treffen i-a-o/ zusammen /die Ferien/vor +dat/ etwas/durch +acc /nach ...fliegen o-o/ landen (sein)/aus/steigen /ab/holen /nehmen i-a-o/ Strand, der an/sehen sich etw ![]() Perfektbildung Perfekt Teil 1 Perfekt Teil 2 Perfekt Teil 3 ![]() A2 Gegenstände A2 GegenstÄnde ![]() Zeitangaben Am Dienstag Familie von 11 bis 12 am Vormittag bei Frau Grieb, bei einem Kunden und am Donnerstag geht das? Betrieb, der / das Gepräch/ eine Besprechung/ die Ankunft/ die Abreise/ im Vertrieb/ der Besuch/ die Firma/ die Besichtigung/ das Praktikum / das Kundengespräch / die Abteilung / die Konstruktionsabteilung Möchten Sie Tee oder Kaffee Er möchte Frau K. sprechen Nehmen Sie Platz > Imperativ Schritte International 2 ab 1'04 Ihr Programm in Salzburg Video Adjektive Adjektiv 2 ![]() . ![]() Adjektive 3 Adjektive 4 Adjektive 5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich bin gern mit den Kindern zusammen was kann ich über mich erzählen? gern/ lieber/ am liebsten ich mache bald Examen PErsonalien Deshalb bin ich in die Schule gehen / wieder/ ich möchte und sonst gut verdienen viel unheimlich gern es macht mir Spaß ich höre besonders gern Soulmusik und auch und dann Wer bin ich und wie bist du? bis 5'14 deshalb, und sonst, gern lieber am liebsten besonders ![]() Familie und Kinder und siehe Deutschlernerblog Teil 2 Persönliche Informationen ![]() video family members Meine Familie Familie A1 Deutsch warum nicht Das ist mein /meine /Auf dem Photo bin ich / DAs sind meine / stammt aus .. in geboren... / ich mag das / schon viele Jahre in der Nähe von / ... 13 Jahre alt, sie lebt /ich meine /sind schon tot / Der Junge, das ist, er ist ... er studiert in / aber wir telefonieren / meine Schwester, ihr Mann, sind verheiratet / sind beide berufstätig / die Tochter hat.. Geburtstag, sie wird 3 Jahre alt / der kleine Bruder /unser Hund, alle mögen ihn ![]() Sie haben schon eine lange Erfahrung. Deshalb finden wir Ihre Bewerbung interessant Nehmen Sie bitte Platz ich bewerbe mich um einen Job bei ihrer Firma Darf ich Sie über Ihre Familie Fragen stellen Sind Sie schon lange verheiratet eine lange Erfahrung sie sehen noch jung aus ich bewerbe mich als Sekretärin in der Marketingabteilung manchmal müssen Sie hier länger abends arbeiten weil mein Ehemann zu Hause ist Deshalb sind meine Kinder nicht allein zu Hause Danke schön für das Gespräch bitte schön Wann sehen wir uns wieder später ich rufe Sie an nächste Woche nicht schlimm / macht nichts an-fangen ä i a (angefangen) Fangen wir mit der Familie an leider / glücklicherweise als technische Zeichnerin, zeichnen, müssen meine Tochter ist schon gross / alt.Deshalb kann sie allein zu Hause bleiben Sie werden hier länger abends arbeiten müssen /Geht in Ordnung es freut mich KOMMA, von September bis Januar ein Praktikum in einer kleinen Firma in Fk zu machen. So werde ich viele Erfahrungen haben. es freut mich, dich zu sehen ich freue mich, Sie zu sehen / euch zu sehen Schritte International 2 ab 10'20 am Telefonwer ruft an? warum? Praktikum in ... noch ein Paar Fragen an Sie was hat sie studiert wann hat ihr Diplom gemacht wo macht sie jetzt ihr Praktikum seit wie langem das andere in Köln wann? wie lange lernt sie deutsch Toll / das freut mich eine Frage zum Schluss? das Zeugnis, sse, schicken über sich sprechen vielleicht es gefällt mir HÖRTEXTE https://www.hueber.de/seite/pg_lehren_audios_01_mns |
![]() ![]() Die Uhrzeit video Uhrzeiten Hörtexte siehe Arbeitsblätter wieviel Uhr ist es? Wie spät ist es? Wann ... um wieviel uhr willst du /wollen Sie Wann willst du .../ Wann wollen Sie .... schlafen gehen /essen gehen/ fernsehen /aufstehen / mitkommen was, wie bitte schön, na gut, ok, alles klar, ja gut, ja gern, also gut so früh !/so spät! Es ist schon viertel nach 2 es ist viel zu früh /es ist viel zu früh es tut mir leid, leider eine halbe stunde jetzt morgen gestern ![]() Schade Grüß dich Hast du heute abend schon was vor Wie geht es .... ich möchte ... Ich kann nicht, ich muss das geht leider nicht Hast du Zeit und am Donnerstag es tut mir wahnsinnig leid mal sehen Sonntag in 2 Wochen
Bidlbeschreibung 1 Vektorillustrationen zur Bildbeschreibung Adjektive 1 Video Adjektive A1 Gegenstand + ADj TR 26 Tr 27 Tr 28 Mein / Dein/ Ihr sehr Was ist das denn? ![]() sehr, ziemlich extrem kalt wahnsinnig kalt super kalt total süß ... Obama ist .... Hollande ist ... das Baby ist ... Der Film Shinig ist ... er arbeitet viel er ist .... er arbeitet nicht viel er ist ... Einstein ist .... Mr Bean ist ... Ein Topmodell ist ... . Der Herr ist 102 Kg schwer. Er ist ... etc... Wo? Wie ist der Mann, die Frau, das Mädchen , der Junge? ![]() Fragen stellen Anzeigetafel, die Anzeigetafel Hauptbahnhof Auf welchem Gleis fährt der Zug nach .. Wann fährt der Zug nach ... ab Wohin fährt der Zug 12BC..? Wann kommt der IC nach ::: an? Wie lange fährt der ICE nach ...? ![]() Wohin fliegt der Flug 120? Wann fliegt der Flug lkjölj ab? Wo checke ich ein? Wo ist der Check in für den Flug ...? Welches Gate hat der Flug nach ... Hörtexte Uhrzeiten der Bäcker der Taxifahrer arbeiten bis meistens um 21 Uhr auf/stehen schlafen gehen die Uhrzeiten von 8 Uhr bis 12 Uhr im Bett sein dann jeden Morgen Anrufbeantworter und Termine Mein TAgesablauf Video A1 Hörtexte Zahlen ICE etc... Zahlen Flughafen Reprise de Hast du Lust, Möchtest du? Positiv Negativ reagieren es freut mich, dich zu sehen ich habe Zeit, zu Hause zu arbeiten ich kann nicht kommen, denn ich muss noch arbeiten
immer, oft, manchmal, meistens, ab und zu, selten, nie "Morgen treffe ich Martin. Weisst du, der neue. ..." "ch fahre gern mit der Bahn. Manchmal sind die Züge voll. Aber eine Bahnfahrt ist nicht anstrengend. Ich reserviere früh meine Bahnkarte denn es ist billig. Ich habe keinen Koffer und keinen Rucksack und auch kein Gepäck..." "Wir können uns diese Woche leider nicht treffen. IM Moment ist es total stressig.Ich muss fast jeden TAg arbeiten und Hannes ist in Hambourg. Ich muss also am Abend noch einkaufen und kochen. Die Kinder können auch nicht helfen. Sie müssen für die Schule viel lernen.. Aber am Sonntag habe ich frei. Können wir uns nächsten Sonntag trefen?" Liebe Grüße ![]() Komparativ Superlativ Opa ist geduldiger als meine Mutter aber am Geduldigsten ist unsere Katze Komparativ Teil 2 ... ![]() Imperativ video ![]() ![]() die Schule, der Schüler, die Schülerin in die Schule gehen, in den Kindergarten gehen der Kindergarten älter als Anna, weil Die Kinder sind noch in der Schule. Deshalb hat Irana ZeitKOMMA, Deutsch zu lernen ein Paar Wörter, das Wort nur erst heute besuchst du den Deutschkurs? suivre un cours montags und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr pro Tag / am TAg 5 Stunden Mathe ich habe keine Mathestunde mehr ![]() ![]() ![]() |
Hörtext seit wann kennst du den?ab 1'40 bis 3'58 oder vielleicht du fängst wieder damit an Hör bitte auf! so ein Quatsch! ich habe dich schon gesehen im Blumenladen bestellen ab3'58 bis 5'27 ihre Unterschrift hier Bitte für wie lange insgesamt so genau wissen bei uns arbeiten ab 5'27 bis 10' wo sind wir? an der Uni/ im Hotel/beim Arzt/auf der Strasse/ in der Schule in einer Firma/im Flugzeug /im Geschäft/im Buro/in der Chefetage das gefällt mir so gut Kommen Sie einfach mal hierher erst wieder ab übermorgen fragen Sie drüben im Imperial ab 49' 23Bahnhofsansagen Schritte International A2 Bitte benutzen Sie wegen Baustelle Halten Sie die Bordkarte bereit Achtung umgehend zum Ausgang den Flug schliessen zum Schalter eine Nachricht liegt für Sie bereit Eine Durchsage Holen Sie Ihr Gepäck ab da vorne da hinten da drüben da oben die Treppe hinauf ich brauche eine Auskunft direkt am Bahnsteig muss ich umsteigen
video vor der Hochzeit Modalisateurs Adjektive PErsonen beschreiben Personen beschreibenAdjektive in pairs easy german 4 was machst du speaksli https://www.youtube.com/watch?v=ldkIfoHJH9w
Trennbare Verben im Perfekt Schritte International 3 A2 Au pair Mädchen das Zimmer die Behörde Seid bitte nett Herzlich Willkommen Erzähl doch mal das Flugzeug verpasst auf dem Weg ein Rad verlieren perfekt, eine Geschichte erzählen
Deutsch lernen mit Dialogen B1 ab circa 20' was ist passiert
Schritte International 2 am Bahnhof Perfekt ab 42' Pass auf//Da drüben/Keine Angst/Sie ist sicher nicht weit weg/
zum Buchladen/ Bahnhofsbuchhandlung/ geradeaus weiter/ bei dem
Automaten links/ auf der rechten Seite/ich darf gar mit fremden MÄnnern
sprechen/Nö/Zuerst/ Hast du denn kein Handy?/ vor dem Buchladen/ Darf ich sagen, wie ich heiße/
video
![]() ![]()
A2 Grammatik Passau S.3 ![]()
|
ab 55' Schritte International 1 was machst du dann? ![]() ![]() Mein Tagesablauf 1 Tagesablauf Mutter/ Sohn Imperativ Steh auf! Mein Tag und dann genau vonwann bis wann etc.. gern nicht gern + Aktivitäten Hobbys Video Freizeit Hobbys was machen Sie in der Freizeit? Treibst du keinen Sport? natürlich vielleicht oft nie selten immer manchmal ich sehe nie fern sie zeichnet gerne Ehemann Ehefrau GERNE/ LIEBER ![]() ![]() ![]() Perfekt und Präteritum Video was hast du in den Sommerferien gemacht ![]() wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zeigen sie mir der Pass der Personalausweis 5 Prozent der Haushalte nachdem mindestens die Hochzeit, die Anzeige bekannt machen ![]() > Ich reise gern. Und du? Reist du auch gern? ich koche gern. Und du? Ich mag kochen und du? ich gehe gern ins Restaurant. Und du? A2 hören Freizeit A2 Freizeit hören Freizeit Hörtexte A2 florians Wochenende Hören Perfekt ![]() https://www.hueber.de/media/36/978-3-19-401901-0_Muster_1.pdf Freizeit Spass oder Langeweile Jude: Ich mache gerne Ausflüge in …. / ans … . Frische Luft, die Natur, das …...mir. Fast immer treffe ich Freunde und wir gehen zusammen ……. Im Sommer fahre ich oft …… . Das finde ich … Hören das ideale Paar Hören |
Kapitel 4![]() Wortschatz im Restaurant Wortschatz Essen und Trinken Mögen und wollen + Präteritum + Essen Trinken Gespräche im Restaurant https://www.youtube.com/watch?v=wrc8QjdAz5s https://www.youtube.com/watch?v=oQxBXbYgXWM&list=PLQhviwNz5jg9asxCMv_IDcjH_cJCVVlUb&index=25 Im Caffe https://www.youtube.com/watch?v=Tcli7VfcxAg&list=PLtnwp9jtWtvizJXidU9A7HU82t5XtRyvJ ![]() was isst du gern/ im Restaurant/ Lebensmittel und zahlen Ich brauche für eine Pizza... Schmeckt dir die Suppe? Nein > zu viel > zu wenig ich esse gern Trauben, aber ich esse lieber Birne und am liebsten esse ich Orangen Ich möchte einen Salat mit .... Für eine Pizza brauche ich ... Lesetext im Supermarkt A1 ![]() Eine Einladung zum Essen Guten Appetit Gleichfalls Prost es schmeckt ausgezeichnet https://www.youtube.com/watch?v=wrc8QjdAz5s ![]() ![]() ![]() etwas erzählen Weil > Was ist passiert / Warum ich wollte ... aber ... 1. - Oh Gott, das was so schrecklich! Stell dir mal vor, ..... 2. -" und wie war es bei Lilia? - Oh Gott, sie wollte Chinesisch kochen und ..... 3. -"Paul, heute abend kommen die Peters zum Essen. Hier die Einkaufsliste! - Oh Gott, so viel... aber wir haben noch Butter - Nö, denn... - aber wir haben noch ... .Nö, denn... -aber die Tomaten sind zu teuer - Nö, denn... |
![]() Ich möchte einen Wagen mieten Was kann ich für Sie tun? Sie wünschen bitte? ich hätte gern eine Auskunft ungefähr ich würde gern gegen 17 Uhr ankommen ich möchte einen Wagen mieten Ist das in Ordnung, geht das? brauchen, bestellen, ein-laden DAs Angebot Welcher Leptopp ist billig und modern Der zu 450 Euro Ich nehme lieber den zu 320 Euro , ich finde ihn schöner Gegenstand + ADj TR 26 Tr 27 Tr 28 Mein / Dein/ Ihr sehr Was ist das denn? ![]() Kompartiv 2 schöner als, genauso schön wie etc... Schritte International 2 die Brille reparieren ab59' 1'08 Schritte International 2 etw reservieren, etw abholen etc.. am Telefon ![]() Was darf ich Ihnen bringen? Ich möchte bitte einen Pfefferminz tee. Pfefferminztee haben wir leider nicht. Ok, dann nehme ich einen Cappuccino. Ich möchte bitte einen Milchkaffee. Haben Sie auch Kuchen? Ja, wir haben Kasekuchen und Apfelkuchen. Ja, wir haben Käsekuchen und Apfelkuchen. Den käsekuchen kann ich sehr empfehlen. Gut,dann nehme ich ein stück Käsekuchen. Ok,einen Käsekuchen und fur Sie auch einen Kuchen? Ich nehme ein stück Apfelkuchen. ... Möchten Sie den Kuchen mit oder ohne Sahne so für die Dame ...für den Herrn ... kommt sofort vielen Dank nö, ich möchte gar nichts, Danke! wir möchten bitte zahlen. zusammen oder getrennt Haben Sie Kleingeld einen Moment hier bitte schön einen schönen Tag noch danke ebenso ![]() ![]() Sie wünschen bitte? Möchten Sie noch etwas? Möchten Sie außerdem noch etwa? Wie teuer ist das denn? ![]() kochen ich kaufe ein etw schmeckt sehr gut das ist lecker ich nehme lieber bekommen Sie noch etwas Sie bekommen 3 euro zurück Das Fischgeschäft schliesst um ... Hörtexte Preise und Handynummer Neu in Berlin kochen Tomaten schälen ,kochen kannst du kochen dann habe ich sie vergessen das habe ich noch nie gehört ich möchte einen Kartoffelsalat waschen, schneiden, schälen, grillen, die Vinaigrette, die Soße, geben, essen, hören, denken, kühlen der Kühlschrank schmeckt sehr lecker etwas Pfeffer was kommt noch in die Soße? wo hast du einen Kochlöffel Essig, Öl, Eier, eine Zwiebel, Tomaten, Salz, Pfeffer zuerst jetzt zusammen denk an deine Pizza du kannst nicht kochen? Willst du die Tomaten schälen ![]() Lesetext A2 Seite 2 gesunde Ernährung Seite 5 Stellungnahme zum Thema |
![]() einen Koffer packen /ein-packen / die kühlen Tage / ich habe es vergessen/ ich nehme den blauen Anzug / allein etc... am Telefon Nein, Herr Schmitt , ich bin doch auf Dienstreise! Ich fahre zur Konferenz --------- Münster. Darum rufe ich Sie an. Ich stehe nämlich hier am Bahnhof und warte schon seit einer ------------- Stunde auf den Zug. Aber der Zug kommt nicht. Die Konferenz ------------- um 14 Uhr in Münster an. Ich komme bestimmt ------------- spät. Frau Damm holt mich vom Bahnhof in Münster ab, aber ich komme jetzt ja viel zu spät --------------. Können Sie ---------- bitte die Telefonnummer von Frau Damm geben? Ich möchte sie anrufen und ----------- sagen, dass ich zu spät komme. Bis Dann. Aufwiederhören!1'13.30 neue Kleider Schritte international 2 im Geschäft das müssen wir feiern am See wir gratulieren zum Deutschzertifikat ![]() wie gefällt Ihnen, dir den Rock, die Bluse Der Rock gefällt mir nicht, absolut nicht wie finden Sie, findest du den Mantel, die Socken Ich finde sie schrecklich, furchtbar, toll, wunderbar, schön, hässlich, lustig ich möchte bitte/ ich hätte gern/ ich brauche/ Haben Sie Haben Sie das auch etwas grösser, in Größe XS bitte HAben Sie sonst noch einen Wunsch? Was kostet das bitte? Das macht ... Der Pullover zu 52 Euro ist .... Hörtexte A2 im Modegeschäft Gefällt dir .... / ja, das finde ich schön, wahnsinnig, toll, angenehm, überhaupt nicht langweilig nein, das finde ich schrecklich, langweilig, stinkelangweilig, hässlich, Deklination + Kleidungsstücke ![]() Schritte international 3 Tratschen im Flur A2 Briefe schreiben “Gestern war ich auf einer Party bei meinem Chef. Sie war schrecklich. Ich habe mich so geärgert, weil ..." zuerst dann außerdem schliesslich das Essen war kalt und nicht lecker der neue Kollege Peters war furchtbar die Musik war zu laut am Schlimmsten waren die Gäste, denn Er hatte alle Kollegen eingeladen. ungefähr 50 Leute Ich kannte niemanden langweilig, denn besonders nervend, ärgerlich ----
Guten Tag, hier ist Liefert von der Freizeit-Akademie
Bielefeld. Sie hatten angerufen wegen des Foto-Work-
shops. Der findet am Wochenende statt, Samstag und
Sonntag von 10 bis 18 Uhr, und kostet 190 Euro. Wir
bieten auch ein Mittagessen an, das kostet dann noch
mal 20 Euro für beide Tage. Wenn Sie noch Fragen ha
ben, melden Sie sich einfach!
Hallo Paula, hier ist Simon. Du, wir wollten uns doch
heute Abend um sieben im Café Schmitt treffen. Ich
muss aber leider noch eine ganz wichtige Präsentation
vorbereiten und schaffe das nicht. Wir treffen uns
einfach direkt im Kino, ja? Freue mich schon auf den
Film! Bis später!
|
was tragen wir? was ziehen wir uns an? was hat sie an?![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nun zum Wetter: Im Süden ist es das ganze
Wochenende kühl und bewölkt. Erst am Sonntagabend
wird es schöner. Im Westen und Norden Deutschlands
scheint an beiden Tagen die Sonne und es wird warm.
Im Osten regnet es am Samstag noch, aber am Sonn-
tag bleibt es trocken.
![]() Übungsblätter ![]() ![]() Nebensätze Übungen PAssau S7 bis S9 ![]() Nebensätze mit weil etwas erzählen ich habe mich so gefreut/ ich habe mich so geärgert Übungsblätter |
![]() Kapitel 5 Das Praktikantenbüro reprise da drüben da oben vorne links hinten rechts auf dem Tisch vorne rechts in der Mitte liegen hängen stehen sitzen legen hängen stellen setzen UNd was machen wir mit...Seite70 Geschäft / Gegenstände/ beschreiben/ nach dem Preis fragen etc.c.c ![]() Welcher Gegenstand ist für Sie am wichtigsten? Interveiw Tr38 Bildbeschreibung? Wer Wo + Adj Gefühle 1 am Fahrkartenautomat Schritte International 2 müssen ab 19' |
Übungsblätter Wechselpräpositionen Grammatik Passau S.10 ![]() das schaffe ich das hat geklappt bestimmt sicher wahrscheinlich Mama wo ist meine Tasche? Imperativ Gegenstände im Buro in der Schule |
Video wo was steht? mein Zimmer Mein Schlafzimmer Wechselprärp https://www.youtube.com/watch?v=y1zlO1ezf5M easy german die präpositionen mit dem Datin an auf vor hinter nebem zwischen unter über Wechselpräpositionen Datif / auf dem Zimmer Die Modalverben Video Die Modalverben Übung Video Modalverben + Übungen TR 59 Hier dürfen Sie nicht rauchen Das ist verboten Dann höre ich auf! tr60 warum darf ich jetzt nicht lesen Du musst schlafen tr63 wollte er frech werden sie müssen leise sprechen sie dürfen nicht laut sprechen Uhrzeiten+ Modalverben TR 64 ![]() TR 69Räume+ Gegenstände Tr71 welche, die da Tr72 Tr73 -Wie findest du den Kühlschrank da? + Zahlen und Adjetkive - ich darf im Wohnzimmer nicht rauchen Haben Sie Ärger mit Nachbarn -Tr 76 Tr77 78 ![]() Das ist meine Küche: Sie ist klein ABER praktisch ab 44'Schritte International 1 Wortschatz das Haus Vokabel das Haus deine neue Wohnung eine Wohnung in der Stadt ![]() was machst du wo zu Hause? Annas Wohnungssuche wo machts du was zu Hause? Video Vokabel die Wohnung VideoMein Haus wir stellen den Tisch ins Esszimmer mein Wohnzimmer VokabelWohnungsbesichtigungWortschatz Küche Hörtexte A2 Annas Mitewohner in der WG im Wohnzimmer kann ich lesen im Wohnzimmer steht ein Fernseher Beschreiben/ Tätigkeiten benennen womit kannst du fernsehen? mit dem Fernseher Eine Nachricht hinterlassen Hi Sonia, hier ist Peter. Du, am Sonntag ist doch
meine
Geburtstagsparty. Hoffentlich kommst du. Und da habe ich noch eine
Bitte: Kannst du vielleicht einen Erdbeerkuchen mitbringen?Äh, nee,
warte mal, Anja bringt schon einen Kuchen mit – kannst du vielleicht
einen Salat machen? Ruf mich bitte zurück . Danke und bis dann!
Guten Morgen, Herr Putt, hier ist Peter Heier.
Der Termin mit den Kunden aus Norwegen fi
ndet nicht um 16 Uhr statt, sondern schon um 14 Uhr. Treffpunkt bleibt
der Besprechungsraum. Herr Obermeier und FrauMiller kommen auch dazu.
Ich hoffe, Sie hören die
Nachricht noch rechtzeitig. Bis dann, auf Wiederhören!
|
![]() ![]() Ich habe Lust, ins Kino zu gehen. Es macht mir Spaß, ins Kino zu gehen Telefon etw vorschlagen video Etwas vorschlagen! Ablehnen/ Einen Grund anführen/ bestimmt vielleicht sicher Hast du Lust mit mir, ins Kino zu gehen Hast du Zeit, mit mir ins Kino zu gehen Warum kannst du denn heute nicht kommen?
Ich habe einen Termin vergessen, da muss ich jetzt hin Und danach? Das dauert bestimmt 4 Stunden, leider. Das ist dann sicher zu spät fürs Kino Schade! Also ein anderes Mal, ok? kannst du mit mir zusammen Mathe lernen? -Du bist doch so gut in Mathe, Tina! Was kann ich dir denn da helfen? -Aber ich war doch krank. -Also, ich kann dir gern meine Sachen zeigen. Du kannst das bestimmt gleich. -Mal sehen. Wir können ja sonst auch Arno fragen.Wollen wir zusammen ins Kino gehen Hast du heute abend etwas vor? Nein keine Lust nein ich gehe lieber ins Theater Leider habe ich etw anderes vor Schade, aber ---- Nein, das gefällt mir nicht/ Auf keinen Fall, denn .... Hast du am Mittwoch Zeit. Ich möchte --- Ja/ Wann / Vielleicht / Ich weiss nicht Treffen wir uns ----- Ja das passt mir Telefonieren Kommunikationstraining Arbeitsblatt Wohnen nach Wunsch http://www.cornelsen.de/pluspunkt_deutsch/1.c.2840292.de
verben mit festen präpositionen
Arbeitsblatt Wohnen nach Wunsch http://www.cornelsen.de/pluspunkt_deutsch/1.c.2840292.de |
https://www.youtube.com/watch?v=mJR1c6gpo9c
A2 Hörtexte
![]() Hallo Frau Meier, hier ist die Praxis Dr. Weiß, Lina Röhl
am Apparat. Sie haben morgen ja einen Termin bei
uns. Aber leider ist Frau Dr. Weiß krank. Rufen Sie uns
doch bitte unter der Nummer 89 45 303 an, dann kön-
nen wir einen neuen Termin vereinbaren. Danke schön,
auf Wiederhören![]() Übungsblatt Tipps zur Gesundheit > Imperativ http://www.cornelsen.de/pluspunkt_deutsch/1.c.2840292.de |
Konjunktiv 2 Ratschläge ( an deiner Stelle ..., du solltest) Konjunktiv 2 Ratschläge Körperteile speaksli Peter ist krank A1.1 Beim Arzt sein Befinden ausdrücken (Schweiz) Familie 2 kathrin erzählt von ihrer Familie video adjektive und gegenteile ab der 3' https://www.youtube.com/watch?v=mJR1c6gpo9c Anrufbeantworter und Termine Körperteile Kartoffelkonstruktion Beim Arzt B1 der menschliche Körper eine Aerztin schlechte Ratschlaege ![]() Tr001 Am Telefon / sich entschuldigen/ ich bin krank Tr002 krank/ Theater Tr003 Tr4 Tr005 Schritte International 2 ab 26'04 bis 42' Gesundheit PErfekt Geschichte erzählen ![]() A2 Hörtexte Situationen und Zahlen Arbeitsblatt Gesund leben http://www.cornelsen.de/pluspunkt_deutsch/1.c.2840292.de
am Telefon einen Termin vereinbaren |
Party Was bringen wir denn mit? Tr31 Tr32 Tr33 Tr34 ![]() |
Perkekt eine Geschichte erzählen ![]() Tr0012 Was hast du am Wochenende gemacht? TR0013 Was hast du letztes Jahr gemacht? Tr0014 Hast du schon gehört? Tr0015Hast du schon gehört? Tr0016Hast du schon gehört? Tr0018 Was ist am 3. Februar passiert? Tr0019 Tr0020 Tr0021 ![]() Video Was haben Sie in den Sommerferien gemacht? |
Studium Ausbildung et c.. Konjunktiv II Verben nur mit Dativ Lesetext das duale System |
![]() |
Amt Behörde etc.. PAssivje desto RElativpronomen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lesetexte A2 Wortschatz A2 Goethe Institut Übungssatz 01 Hörtexte Modellsatz 01 |
Gegenstände bestellen Hotline
Guten Tag und herzlich willkommen beim Kundenservice von ARTHUR. Sie möchten etwas
bestellen? Drücken Sie bitte die 0 und Sie werden sofort mit einem Mitarbeiter verbunden. Haben Sie Fragen zu Ihrer Bestellung? Drücken Sie bitte die 1. Geht es um eine Rechnung? Drücken Sie bitte die 2. Für sonstige Fragen drücken Sie bitte die 3.
Orientierung im Gebäude auf dem Amt
Mann:
Entschuldigung, ich suche das Büro von Herrn Koller. Ist das nicht hier im 3. Stock?
Frau: Herr Koller, Moment, äh, nein, Herr Koller hat sein Büro im 2. Stock, Zimmer 278.
Mann: Ah, vielen Dank, dann habe ich das falsch aufgeschrieben, ich dachte Zimmer 378.
2017 Sem 9 A2 Theaterstück zu maximal fünft Familienfest anläßlich des siebzigsten Geburtstags vom Vater
In der Nähe von Frankfurt, auf dem Land, in einem sehr großen Haus. Die Figuren .der Vater Ludwig Bankier von Beruf, ein Zyniker und böse .die Mutter Angela ehemalige Cellospielerin sehr nett und lieb .Peter, der erste Sohn, Beruf ? Alter ? Singel. Er hat ein Geheimnis, welches? .Markus, der zweite Sohn Beruf? Alter? Verheiratet. Er hat ein Geheimnis, welches? .Mia, die Freundin von Markus seit 2 Monaten. Wo haben die sich kennengelernt?
Erste Szene Am Nachmittag Ankunft der Familienmitglieder, Ankunft Peter Begrüßung, Small Talk (Wetter, Kleidung, Miene, Reise etc…) Mutter sich freuen, gefällt dir, wie findest du Empfehlung ausdrücken Vorschlag machen Peter zieht sich auf sein Zimmer zurück Telefonat mit der Firma, Probleme werden deutlich Ankunft Markus und Mia Begrüßung, Small Talk (Wetter, Kleidung, Miene, Reise etc Mutter/ Vater erstaunt sein Vorschlag machen Markus und Mia ziehen sich auf ihr Zimmer zurück Telefonat mit der Frau, Probleme werden deutlich Gespräch zwischen Vater und Mutter im Wohnzimmer Wunsch ausdrücken Hoffnung der Vater eher skeptisch Gefallen Missfallen ausdrücken. Spannung wird deutlich
Zweite Szene am Abend beim Essen Vor dem Essen Söhne + Freundin > Hilfe anbieten und ablehnen seitens der lieben Mutter am Tisch Mutter “Nehmt doch bitte Platz! Auf dich,lieber Ludwig, auf euch liebe Kinder, auf die Liebe und auf den Frieden”
|
Sprechmittel Konfliktsituation “Kannst du es dir denn nicht merken” das ist nicht dein Ernst oder Bist du dir da sicher Ist das denn so wichtig Das stimmt überhaupt nicht Wie meinst du das Das ist Unsinn Das ist ja gemein Mir wäre es lieber, wenn “Du Looser” Wahnsinn Sag mal, spinnst du mach mal langsam, ja Halt die Klappe Hau ab! “Das ist doch Quatsch” du nervst jetzt mal ruhig Sei bitte nicht so stur Reg dich nicht auf |
Video
wie kann man auf Deutsch sagen https://www.youtube.com/channel/UCIofxT-750lLxxdA5xSTafw